Das Landeshauptarchiv Koblenz und das Landesarchiv Speyer sind die zuständigen Archive für die staatlichen Behörden des Landes. In diesem Zusammenhang bieten die Landesarchive umfangreiche Serviceangebote.
Immer mehr Aufgaben werden in der Verwaltung elektronisch erledigt. Die Landesarchivverwaltung ist seit dem 31. Januar 2014 mit der offiziellen Einrichtung des Digitalen Magazins RLP für diese Herausforderung gerüstet.
Das Landeshauptarchiv Koblenz und das Landesarchiv Speyer ergänzen die Überlieferung der anbietungspflichtigen staatlichen Stellen durch nichtamtliche Unterlagen.
Die kommunale Archivpflege ist an beiden Standorten der Landesarchivverwaltung ein wichtiger Aufgabenbereich.
Seit dem 1. Januar 2011 ist beim Landeshauptarchiv ein zentrales Personenstandsarchiv im Aufbau. Es ist für die Familiengeschichte von einzigartiger Bedeutung.
Das Online-Bildarchiv des Landeshauptarchivs Koblenz enthält ca. 750.000 Fotografien und eine große Sammlung von Luftbildern. Der Bestand wird laufend erweitert und ermöglicht einen einfachen Zugriff über die die Online-Datenbank.