Archive
Landeshauptarchiv Koblenz
Landesarchiv Speyer
Archive in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Suchen
ZUR HAUPTNAVIGATION
ZUR SUCHE
ZUM INHALT
Menü
Startseite
Landesarchivverwaltung
Landesarchivverwaltung
Leiterin der Landesarchivverwaltung
Landeshauptarchiv Koblenz
Landeshauptarchiv Koblenz
Aufgaben
Geschichte
Geschichte
Die Zeit des Alten Reiches
Die Zeit der französischen Herrschaft am Rhein
Die preußische Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Ein neues Land:Rheinland-Pfalz
Außenstellen
Außenstellen
Rommersdorf
Kobern-Gondorf
Personenstandsarchiv
Bildagentur
Öffnungszeiten
Kontakt
Landesarchiv Speyer
Landesarchiv Speyer
Aufgaben
Geschichte
Öffnungszeiten
Kontakt
Ausbildung
Ausbildung
Archivreferendarinnen und -referendare (4. Einstiegsamt)
Archivinspektoranwärterinnen und -anwärter (3. Einstiegsamt)
Kaufmann/-Frau für Büromanagement
Informationen zu Praktika
Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
Landesarchivgesetz
Gemeinsame Hausordnung der Dienststellen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
Benutzungsordnung und -verfahren
Landesgebührengesetz (LGebG)
Landesverordnung über die Gebühren für Amtshandlungen allgemeiner Art (Allgemeines Gebührenverzeichnis)
Landesverordnung über die Gebühren im Bereich der Landesarchivverwaltung (Besonderes Gebührenverzeichnis)
Landestransparenzgesetz
Bundesarchivgesetz - BArchG
Organigramm
Bestände/APERTUS
Bestände/APERTUS
APERTUS - Der digitale Lesesaal
Auswandererdatenbank
Bestandserhaltung
Aktuelles
Archivnutzung
Archivnutzung
Benutzungsordnung und -verfahren
Informationen für Einsteiger
Informationen für Einsteiger
Digitale Schriftkunde
Archivaliengattungen
Archivaliengattungen
Urkunden
Akten
Amtsbücher
Karten & Pläne
Fotos & Bilder
Hilfsmittel
Hilfsmittel
Mittelrheinisches Urkundenbuch
Kirchenbuchverzeichnis
Theresianisches Kataster
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Reproduktion
Bibliothek
Bibliothek
Koblenz
Speyer
Auskünfte
Gebühren
Unser Auftrag
Unser Auftrag
Staatliche Behörden
Staatliche Behörden
Anbietung und Aussonderung
Anbietung und Aussonderung
Verschlüsselung von elektronischer Post (E-mail)
Richtlinien für die Anbietung von Personalakten
Merkblatt für Polizeibehörden
Informationen zur Schriftgutverwaltung
Elektronische Unterlagen
Elektronische Unterlagen
Beratungsangebote
Empfehlungen
Behördentage
Behördentage
19. Juni 2018
27. März 2017
5. Oktober 2015
23. Oktober 2013
16. Oktober 2012
24. Mai 2011
6. Oktober 2010
15. April 2010
Digitales Magazin Rheinland-Pfalz
Digitales Magazin Rheinland-Pfalz
Elektronische Unterlagen
E-Akten
Fachverfahren
Praktische Tipps
Kommunalverwaltungen
Nichtamtliches Archivgut
Historische Archive
Personenstandsarchiv Rheinland-Pfalz
Personenstandsarchiv Rheinland-Pfalz
Verfügbare Unterlagen
Bildagentur
Service
Service
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Laufende Ausstellungen
Termine & Veranstaltungen
Termine & Veranstaltungen
Archiv Veranstaltungen
Publikationen
Publikationen
Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte
Ministerratsprotokolle
Publikationen bestellen
Widerrufsbelehrung
Datenschutzbestimmungen
Archive im Südwesten
Archive im Südwesten
Hilfe
Archivische Bildungsarbeit
Archivische Bildungsarbeit
Angebote und Leistungen
Angebote und Leistungen
Archivkoffer Landeshauptarchiv Koblenz
Archivkoffer Landesarchiv Speyer
Serviceseiten der archivischen Bildungsarbeit
Serviceseiten der archivischen Bildungsarbeit
Unterrichtsmaterialien
Unterrichtsmaterialien
Hexenverfolgung
Ertrunkener Rückwanderer
Pfälzischer Aufstand 1849
"...alles still und ruhig"
Eingabe der Witwe Georg Lutz an das Polizeiamt der Stadt Speyer
Werbung der SS
Nationalsozialismus als politische Religion.
Öffentliches Ärgernis
Die rheinland-pfälzische Guillotine
Verordnung Nr. 57
Links
Links
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Koblenz im Nationalsozialismus
Digitale Schriftkunde
"Ad Fontes" - Ein Einführung im Umgang mit Quellen im Archiv
Landesgeschichte im Archiv
Landesgeschichte im Archiv
Schätze aus dem Archiv
Schätze aus dem Archiv
Karl Marx im Landeshauptarchiv Koblenz
Dem Regierungspräsidenten zu seinem Abschied
Aus der Schule geplaudert
Der Hunsrück im Urwald
Die Niederbrennung von Kusel
Fastnachtsumtriebe gegen Lehrer in Kaiserslautern
Kommunikation ohne Worte
Landesgeschichte
Landesgeschichte
Altes Reich
Altes Reich
Landeshauptarchiv Koblenz
Landesarchiv Speyer
Französische Zeit
Preußische Herrschaft
Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Land Rheinland-Pfalz
Historische Karten
Blick in die Geschichte
Blick in die Geschichte
Archiv nach Jahrgang
Archiv nach Jahrgang
30.12.0634
29.09.0855
05.06.1104
31.12.1105
10.06.1190
04.02.1194
02.11.1208
16.12.1232
15.08.1235
13.07.1254
13.08.1301
05.05.1352 und 18.05.1410
10.01.1356
20.08.1400
03.10.1453
02.02.1455
16.03.1473
09.02.1503
10.10.1522
14.10.1536
25.09.1555
17.01.1606
17.06.1614 bis 25.06.1614
12.04.1645
06.09.1654
01.06.1676
17.09.1689
07.10.1725
06.12.1730
25.01.1776
27.09.1777
18.03.1793
24.10.1794
29.07.1797
18.06.1799
09.11.1799
29.07.1800
09.02.1801
02.07.1801
14.07.1801
03.11.1801
31.05.1802
23.09.1802
24.02.1803
01.08.1806
05.05.1809
20.10.1817
05.05.1818
06.07.1824
31.03.1827
09.08.1833
15.02.1837
04.05.1837
29.12.1843
13.06.1849
06.02.1850
07.02.1850
26.02.1850
19.06.1850
31.08.1850
14.11.1850
17.12.1850
17.04.1851
31.07.1851
16.12.1851
18.12.1851
24.08.1853
21.10.1855
27.10.1855
24.02.1859
18.10.1861
23.10.1867
26.02.1871
16.08.1872
30.07.1874
18.11.1874
31.05.1876
10.01.1877
16.11.1885
07.05.1886
31.08.1897
01.05.1899
12.08.1899
02.09.1899
19.09.1899
31.12.1899
18.04.1900
06.05.1900
03.07.1900
02.08.1900
06.04.1901
16.11.1901
22.02.1902
13.07.1902
08.12.1902
06.01.1903
17.09.1903
19.06.1908
25.12.1915
31.10.1917
21.09.1921
23.10.1923
11.10.1924
19.02.1925
29.03.1925
20.06.1925
16.10.1925
02.12.1925
24.03.1926
11.06.1926
18.06.1926
11.07.1926
15.09.1926
31.10.1926
16.04.1927
28.07.1929
22.07.1930_2
22.07.1930_1
28.12.1931
30.01.1933
24.03.1935
13.04.1942
04.01.1943
05.06.1944
05.01.1945
07.03.1945
24.05.1945
23.02.1946
22.05.1946
30.08.1946
01.12.1946
09.07.1947
16.11.1947
08.07.1948
28.07.1948
24.11.1948
16.03.1949
18.05.1949_2
18.05.1949_1
15.07.1949
20.09.1949
27.10.1949
29.11.1949
24.12.1949
10.01.1950
11.01.1950
15.04.1950
08.05.1950
16.05.1950
30.05.1950
05.09.1950
31.10.1950
04.12.1950
07.03.1951
02.05.1951
01.09.1951
12.10.1951
24.01.1952
05.02.1952
11.03.1952
28.06.1952
27.07.1952
06.09.1952
07.09.1952
12.04.1953
18.04.1953
18.05.1953
28.06.1953
06.09.1953
15.11.1953
19.12.1953
10.01.1954
21.01.1954
01.03.1954
04.04.1954
15.06.1954
08.08.1954
27.09.1954
30.10.1954
09.12.1954
25.01.1955
17.07.1955
02.09.1955
04.03.1956
09.04.1956 bis 22.04.1956
02.07.1956
16.09.1956
29.12.1957
19.04.1959
16.08.1959
16.11.1959
24.11.1974
Lexikon
Archivtage
Archivtage
5. November 2012
13. Mai 2013
12. Mai 2014
4. Mai 2015
9. Mai 2016
8. Mai 2017
14. Mai 2018
13. Mai 2019
11. Mai 2020
Gemeinschaftsblog der Archive
Stellenangebote
Publikationen bestellen
Startseite
Service
Öffentlichkeitsarbeit
Publikationen
Publikationen bestellen
Online-Bestellung von Publikationen
Kategorien
Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungen aus rheinland-pfälzischen und saarländischen Archiven
Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte
Texte zur Landesgeschichte
Unsere Archive
Dokumente zur Geschichte
Sonstige
Bestellvorgang
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer
Nach oben
Nach oben