Archivische Bildungsarbeit
Absage aufgrund weiter andauernder Corona-Krise!
Archivtag Rheinland-Pfalz / Saarland am 11. Mai 2020 in Neuwied (VHS)
An kaum einem anderen Ort wird Geschichte so unmittelbar und authentisch erfahrbar wie in einem Archiv. Archive stellen originale und einmalige Quellen zur Verfügung, die die Geschichte einer Region oder eines Ortes, einer Person oder Gruppe, eines Gebäudes oder Ereignisses unverfälscht widerspiegeln, und geben damit eine wesentliche Orientierung, aus den Lehren der Vergangenheit die Gegenwart und Zukunft zu gestalten.
Archive als Orte selbstständigen Forschens und Lernens werden zunehmend attraktiv, nicht nur als außerschulische Lernorte zur Persönlichkeitsbildung insbesondere junger Menschen, sondern für Lehrende und Lernende aller Bildungseinrichtungen und Altersstufen, wodurch die Bildungsarbeit der Archive immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Der Archivtag stellt verschiedene Initiativen und Projekte in diesem Bereich vor, auch unter Einbeziehung der „neuen“ Medien, und greift grundlegende Fragen und Lösungsansätze auf mit dem Ziel, einen möglichst umfassenden Einblick in die Thematik und damit Hilfestellung insbesondere für diejenigen zu geben, die noch auf der Suche nach eigenen Ansätzen sind.